IHR ERFAHRENER EXPERTE
Immobilienbewertung
in Graz
- Spezialisten
- 98,4% Weiterempfehlungsrate
- 10+ Jahre Erfahrung
Ihr Ansprechpartner: Martin Bach
Sie möchten mehr über den exakten Wert einer Immobilie erfahren? Dann sind Sie bei unserem Unternehmen genau an der richtigen Adresse, Unsere Experten führen jede Art der Immobilienbewertung in Graz professionell und zuverlässig durch. Je nach Immobilienart entscheiden sich unsere Spezialisten für eine passende Methode, um den aktuellen Marktwert einer Immobilie zu bestimmen.
Wie läuft eine Grazer Immobilienbewertung ab?
Ein Experte benötigt einige Informationen, um die Bewertung Ihrer Immobilie durchzuführen. Zuerst besucht er die Immobilie und verschafft sich mehr Informationen über den aktuellen Zustand der Immobilie. Zusätzlich ist auch das Baujahr wichtig. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Grundstück. Selbst wenn ein Haus auf einem Grundstück bereits alt und baufällig ist, kann ein Verkäufer durchaus einen sehr guten Preis für das Grundstück erzielen. Natürlich muss sich das Grundstück in einer guten Lage befinden. Ein Experte sieht sich bei einer Immobilienbewertung auch die Umgebung einer Immobilie genau an. Wie sieht es mit der Verkehrsverbindung aus? Sind Supermärkte, Apotheken, Schulen und Kindergärten in der Nähe? Je nach Immobilenart wird der Experte eine passende Methoden anwenden, um den Wert einer Immobilie in Graz korrekt zu bewerten.
Immobilienarten & Kosten
HAUS
WOHNUNG
GRUNDSTÜCK
GEWERBE
Wenn es darum geht, eine fundierte Bewertung einer Grazer Immobilie aufzustellen, dann sind wir Ihr direkter Kontakt. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Branche und am Grazer Immobilienmarkt liefern wir Ihnen eine genaue Einschätzung. Dabei können die Kosten vorab nicht pauschal festgelegt werden. Es hängt vor allem von der Größe und dem groben Zustand einer Immobilie ab. Die genauen Kosten für unsere Expertise lassen sich jedoch in einem ersten unverbindlichen Gespräch festlegen. Also nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Immobilienarten & Kosten
Die Kosten für eine Immobilienbewertung in Graz können sehr unterschiedlich ausfallen. Der Grund besteht darin, dass sich der Arbeitsaufwand für eine Immobilienbewertung in Graz durchaus unterschiedlich gestalten kann. Eine Bewertung für ein kleines Einfamilienhaus ist mit einem wesentlich geringeren Aufwand verbunden als die Bewertung eines Firmengebäudes oder eines Hotels. Jedoch gibt es auch bei der Bewertung von privaten Immobilien in Graz zahlreiche Unterschiede. Wenn es beispielsweise um ein Mehrfamilienhaus in Graz handelt, muss man sicher mit höheren Kosten für eine Bewertung rechnen. Im gewerblichen Bereich sind unterschiedliche Objekte wie Einkaufszentren, Firmengebäude, Fabrikshallen, Hotels oder Kneipen vorhanden. Je nach Verwendungszweck wird eine geeignete Methode zur Bewertung verwendet.
Unterschiedliche Methoden im Detail
Es gibt fünf Hauptmethoden, die bei der Durchführung einer Immobilienbewertung in Graz verwendet werden; der Vergleich, Gewinne, Residuen, Auftragnehmer und die der Investition. Ein Experte kann eine oder mehrere dieser Methoden anwenden, wenn er den Markt- oder Mietwert einer Immobilie berechnet. Die bekannteste und bevorzugte Methode sind die Vergleichsmethoden, da sie direkt mit aktuellen Markttransaktionen verknüpft sind.
Verschiedene Arten der Immobilienbewertung für Graz
Die Vergleichsmethode wird verwendet, um die gängigsten Arten von Immobilien wie Häuser, Geschäfte, Büros und Standardlager zu bewerten. Idealerweise sollte der Markt stabil sein und es sollte mehrere, aktuelle Vermietungen/Verkäufe von vergleichbaren Objekten (gleiche Größe, Lage, Zustand etc.) geben. Die am besten vergleichbaren Faktoren sollten ausgewählt und analysiert werden, und danach können Anpassungen für ihre Unterschiede vorgenommen werden. Abschließend kann ein geschätzter Marktwert erstellt werden.
Die Gewinnmethode kann angewendet werden, wenn keine vergleichbaren Vermietungs-/Verkaufstransaktionen verfügbar sind, und sie wird häufig für Kneipen, Hotels, Pflegeheime verwendet (typischerweise eine Geschäftsimmobilie mit einem Monopolelement, mit Ergebnissen ohne vergleichbare Variablen). Die Methode schätzt die Bruttogewinne eines Unternehmens und zieht danach alle Arbeitskosten ab, ausgenommen geleistete Mietzahlungen; dies ergibt den teilbaren Restbetrag oder den Kapitalbetrag, der zwischen Mieter (für den Betrieb des Geschäfts) und Vermieter (für die Miete) geteilt werden muss.
Die Auftragnehmermethode ist eine Kostenbewertungsmethode und kann bei der Immobilienbewertung manchmal verwendet werden, wenn Vergleichs-, Gewinn- oder Investitionsmethoden nicht verwendet werden können. Die Situation tritt häufig auf, wenn es sich um eine Spezialimmobilie handelt, also keine Markttransaktionen vorliegen. Die Methode bewertet alle Kosten für die Bereitstellung einer modernen gleichwertigen Immobilie und passt sie anschließend an das Alter der betreffenden Immobilie an. Diese Methode wird aufgrund ihrer Unzuverlässigkeit oft als „Methode der letzten Instanz“ bezeichnet, da der Marktwert durch die wirtschaftlichen Kräfte von Angebot und Nachfrage und nicht durch die Produktionskosten bestimmt wird.
Schließlich kann die Investitionsmethode bei der Immobilienbewertung angewendet werden, um den Marktwert eines Eigentums- oder Pachtanteils an Immobilien anhand seines Potenzials zur Erzielung zukünftiger Einnahmen zu bestimmen. Es wird typischerweise für die Hauptformen von Immobilien verwendet, bei denen ein Mieter dem Vermieter eine Investitionsrendite auf seine Kapitalkosten (Kauf des Gebäudes) bietet. Mit dieser Methode werden die vergleichbaren Immobilientransaktionen von Verkäufen und Vermietungen analysiert, um die Einnahmen zu ermitteln. Der Gewinn wird danach auf die zukünftigen Mieteinnahmen angewendet, die auf den heutigen Tag abgezinst werden, um den Nettogegenwartswert zu ergeben. Dies wird schließlich als Indikator dafür verwendet, wie viel das Gebäude derzeit wert ist.
Professionelle Immobilienbewertung sämtlichen Grazer Bezirken:
Andritz
Eggenberg
Geidorf
Gösting
Gries
Innere Stadt
Jakomini
Lend
Liebenau
Mariatrost
Hausmannstätten
Ries
Sankt Leonhard
Straßgang
Eggersdorf
Wir bewerten auch Objekte in den Vororten:
Auhof
Doppl
Grünau
Hetzendorf
Judendorf-Straßengel
Kalsdorf bei Graz
Kühnsdorf
Lend
Liebenau
Mürzzuschlag
Ragnitz
Ries
St. Peter bei Graz
St. Radegund bei Graz
Thondorf
Weinzödl
Wetzelsdorf
Willendorf
Für alle Postleitzahlen:
8020, 8021, 8022, 8023, 8024, 8025, 8026, 8027, 8028, 8029, 8030, 8031, 8032, 8033, 8034, 8035, 8036, 8037, 8038, 8039, 8040, 8041, 8042, 8043, 8044, 8045, 8046, 8047, 8048, 8049, 8050, 8051, 8052, 8053, 8054, 8056, 8057, 8058, 8059, 8060, 8061, 8062, 8063, 8064, 8065, 8066, 8067, 8068, 8069, 8070, 8071, 8072, 8073, 8074, 8075, 8076, 8077, 8078, 8079, 8080, 8081, 8082, 8083, 8084, 8085, 8086, 8087, 8088, 8089, 8090, 8091, 8092, 8093, 8094, 8095, 8096, 8097, 8098, 8099, 8100, 8101, 8102, 8103, 8104, 8105, 8106, 8107, 8108, 8109, 8110, 8111, 8112, 8113, 8114, 8115, 8116, 8117, 8118, 8119, 8120, 8121, 8122, 8123, 8124, 8125, 8126, 8127, 8128, 8129, 8130, 8131, 8132, 8133, 8134, 8135, 8136, 8137, 8138, 8139, 8140, 8141, 8142, 8143, 8144, 8145, 8146, 8147, 8148, 8149, 8150, 8151, 8152, 8153, 8154, 8155, 8156, 8157, 8158, 8159, 8160, 8161, 8162, 8163, 8164, 8165, 8166, 8167, 8168, 8169, 8170, 8171, 8172, 8173, 8174, 8175, 8176, 8177, 8178, 8179, 8180, 8181, 8182, 8183, 8184, 8185, 8186, 8187, 8188, 8189, 8190, 8191, 8192, 8193, 8194, 8195, 8196, 8197, 8198, 8199, 8200, 8201, 8202, 8203, 8204, 8205, 8206, 8207, 8208, 8209, 8210, 8211, 8212, 8213, 8214, 8215, 8216, 8217, 8218, 8219, 8220, 8221, 8222, 8223, 8224, 8225, 8226, 8227, 8228, 8229, 8230, 8231, 8232, 8233, 8234, 8235, 8236, 8237, 8238, 8239, 8240, 8241, 8242, 8243, 8244, 8245, 8246, 8247, 8248, 8249, 8250, 8251, 8252, 8253, 8254, 8255, 8256, 8257, 8258, 8259, 8260
Häufige Fragen und Antworten
Es gibt fünf Hauptmethoden, die bei der Durchführung einer Immobilienbewertung verwendet werden; der Vergleich, Gewinne, Residuen, Auftragnehmer und die der Investition. Je nach Art der Immobilie wird eine passende Immobilienbewertung ausgewählt.
Je nach Arbeitsaufwand und Art der Immobilie können sich die Kosten komplett unterschiedlich gestalten. Seriöse Anbieter bieten die Möglichkeit zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch und informieren über die zu erwartenden Kosten.
Der Experte muss die Immobilie besuchen, um einen Eindruck vom Zustand der Immobilie zu erhalten. Zusätzlich nimmt er auch die Umgebung der Immobilie genau unter der Lupe, da die Infrastruktur den Wert einer Immobilie beeinflusst.
Kundenmeinungen
Martin H.
Karin B.
Direkt Anfragen!
IHR ERFAHRENER EXPERTE
Direkt Anfragen!*
Sie haben Fragen? Oder Sie benötigen konkret unsere fundierte Expertise bei der Bewertung Ihrer Immobilie? Dann treten Sie direkt unverbindlich mit uns in Kontakt. Wir helfen gerne weiter!
- Immobilienbewertung Graz
- 8020 Graz
- +43 316 123456
- kontakt@graz-immobilienbewertung.at
- Mo - Fr: 9-18 Uhr
- https://www.graz-immobilienbewertung.at/
*Wir vermitteln Sie an Profis